• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

frag Inga

  • Blog
  • Über
  • Kontakt

Mach diese EINE Sache, wenn dein Mann nichts im Haushalt macht

20. Dezember 2019

Das kannst du tun, wenn dein Mann nichts im Haushalt macht
Unsplash.com/heather-ford

In den 90er Jahren wurde eine Studie durchgeführt, bei der die Probanden sich ein kurzes Video ansehen sollten. Darauf zu sehen waren zwei Teams mit jeweils drei Spielern. Ein Team war in weiß gekleidet und das andere in schwarz. Die Aufgabe der Probanden bestand darin zu zählen, wie viele Pässe sich die jeweiligen Teams unter einander zu spielten. 

Mitten im Video lief ein Schauspieler im Gorillakostüm durchs Bild. Ganz offensichtlich sogar. Er stellte sich zwischen die beiden Teams. 

Die meisten Probanden haben den Gorilla nicht bemerkt.

Die Probanden waren so fokussiert auf ihre Aufgabe, die Pässe zu zählen, dass sie einen als GORILLA verkleideten Mann nicht gesehen haben.

Die Forscher Simons und Chabris, die dieses Experiment 1999 durchgeführt haben, tauften dieses Phänomen „Unaufmerksamkeitsblindheit“. In der Psychologie nennt man es auch selektive Wahrnehmung.

Dieses Phänomen hat einen wichtigen Grund. Es ermöglicht uns, dass wir uns auf eine Aufgabe so fokussieren können, dass wir sie auch erfolgreich abschließen.

Ohne selektive Wahrnehmung würden wir die ganze Zeit von all den Hunderten Sinneseindrücken abgelenkt werden, die jede Sekunde auf uns einprasseln.

Ich könnte zum Beispiel keinen Artikel schreiben, weil ich ständig abgelenkt würde, von den Geräuschen, die mein Laptop macht, oder von dem, was draußen vor dem Fenster passiert.

Viele Männer benutzen dieses Phänomen gerne als Grund dafür, warum sie bestimmt Dinge im Haushalt nicht machen.

Sie beteuern, dass sie anfallende Aufgaben einfach nicht sehen. Wäscheberge, die den gesamten Boden im Schlafzimmer bedecken, zum Beispiel.

In den USA wird das Problem mit unseren lieben Männern und dem Haushalt schon deutlich länger diskutiert, weshalb es dort bereits den Begriff „dirt blindness“ gibt. Also auf Deutsch „Schmutz-Blindheit“.

Demnach würden Männer anfallende Aufräum- oder Putz-Arbeiten einfach nicht wahrnehmen und nur deshalb nichts im Haushalt machen.

Das Problem bei dieser Argumentation ist allerdings, dass die Probanden in der Gorilla-Studie nicht bloß Männer waren. Frauen sind von selektiver Wahrnehmung genauso betroffen wie Männer – und wir sehen ja auch, wenn in der Küche dringend gewischt werden muss.

Dass Männer Schmutz im Haushalt nicht sehen, stimmt also nicht.

Lesetipp: Nur noch genervt von deinem Mann? DAS kannst du tun

Wenn der Mann nichts im Haushalt macht, ist das Problem nicht „Schmutz-Blindheit“

Höchst wahrscheinlich haben wir es unseren Eltern zu verdanken, dass wir heute noch in einer relativ klassischen Rollenverteilung feststecken, zumindest wenn es um den Haushalt geht. 

Dabei sind es nicht nur die Schwiegereltern, die deinem Mann nicht beigebracht haben, dass er verantwortlich für den Haushalt ist, sondern auch deine Eltern. Deine Eltern haben dir auch vermittelt, dass du die Hauptverantwortliche für den Haushalt bist.

Deshalb willst du auch, dass dein Mann dir im Haushalt hilft. Die Betonung liegt hier auf „hilft“. Du solltest eigentlich keine Hilfe wollen.

Das suggeriert, dass der Haushalt dein Job ist und du lediglich Unterstützung brauchst. Du brauchst einen gleichberechtigten Partner, mit dem du dir den Haushalt teilst.

Nicht nur dein Partner steckt in einem alten Rollenmuster fest. Du steckst genauso in alten Rollenbildern fest.

An dieser Stelle muss ich die Eltern-Generation allerdings etwas in Schutz nehmen. Denn erstens haben sie es nicht anders erlebt und zweitens haben sie es vermutlich schon besser gemacht als ihre Eltern.

Dass dein Mann nichts im Haushalt macht, ist ein gesellschaftliches Problem, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde.

Hast du ein Problem in deiner Beziehung, das dich nachts nicht schlafen lässt? Dann schreib mir. Ich schreibe einen Artikel, der genau auf dein Problem zugeschnitten ist. Schick mir einfach eine Mail an hallo@fraginga.de 🙂

deine Inga

Warum Männer im Haushalt im besten Fall „helfen“

Jungs wird nicht beigebracht, dass sie Hausarbeit gleichberechtigt erledigen müssen. Dafür Mädchen umso mehr. Das ist schon mal schlecht. 

Wir machen es jedoch nicht besser, wenn wir unseren Männern durchgehen lassen, wenn sie im Haushalt viel weniger machen als wir. 

Außerdem weiß ich nicht, wie oft ich schon den Tipp gelesen habe, dass man Männer loben sollte, wenn sie Hausarbeiten erledigen und egal, wie schlecht sie es gemacht hätten, man dürfe sie bloß nicht darauf hinweisen. Das ist so ein Blödsinn.

Dank ist gut, Lob ist Quatsch, wenn die Tat nicht lobenswert war.

Es stimmt natürlich, dass man niemanden motiviert, indem man ihn andauernd kritisiert, aber Himmel, dein Mann ist doch kein Kind!

Wir reden hier von erwachsenen, kompetenten Männern, die durchaus in der Lage sind, den Tisch richtig abzuräumen. Wenn du unglücklich mit dem Ergebnis bist, dann sag ihm, was dich stört! Er wird es nie ändern, wenn er denkt, dass das, was er macht, schon super ist. Warum auch?

Sehr viele Frauen machen folgenden Fehler: Sie sehen, wie ihr Mann den Tisch abgeräumt hat. Kochen vor Wut, beißen aber die Zähne zusammen und bedanken sich für seine Hilfe im Haushalt. Dann warten sie, bis er weg ist, und bessern heimlich nach.

Wenn du auch dazugehörst, dann hast du deinem Mann Folgendes beigebracht:

  1. Du hast bestätigt, dass der Haushalt deine Verantwortung ist und er dir nur helfen muss.
  2. Du hast ihn ermutigt diese Aufgabe in Zukunft genauso wieder zu erledigen, weil du suggeriert hast, du wärst glücklich mit dem Ergebnis – und ich garantiere dir, dein Mann will dich glücklich machen.

Insgeheim bist du aber natürlich alles andere als glücklich und mit der Zeit entwickelst du so Groll auf deinen Mann.

Lies auch: „Mein Mann ist faul!“ – 3 Schritte, um das zu ändern

Die Lösung: Zieh deinen Mann in die Verantwortung!

Stattdessen hättest du deinem Mann auch einfach sagen können, wie du die Aufgabe gerne erledigt hättest. Das hat im Übrigen auch nichts mit Kritik zu tun. 

Sag einfach: „Schatz, kannst du beim nächsten Mal, nachdem du den Tisch abgeräumt hast, über die Tischplatte wischen? Sonst bleiben Flecken auf dem Holz.“ 

Dein Mann wird wahrscheinlich irgendetwas im Stil von „Oh sorry, mache ich beim nächsten Mal“ antworten. Thema erledigt.

Zumindest bis zum nächsten Mal, denn dann musst du es ihm wahrscheinlich wieder sagen. Veränderung braucht seine Zeit.

Das ist die EINE SACHE, die du wirklich IMMER tun solltest, wenn dein Mann im Haushalt „hilft“. Sag ihm was und wie er etwas tun soll.

Natürlich hat es nichts mit Gleichberechtigung zu tun, wenn wir unseren Männern beibringen müssen, wie ein funktionierender Haushalt geführt wird. Aber irgendwo müssen wir schließlich anfangen! Seine Mutter wird es nicht nachholen. Meckern hilft auch nicht.

Lesetipp: Wie Nörgeln langsam eure Beziehung zerstört

Fakt ist: Niemand wird uns eine gerechte Aufgabenverteilung im Haushalt schenken. Wir müssen sie selber einfordern. Das mag unfair sein, aber das ist der aktuelle Stand der Dinge. 

Wenn man bedenkt, dass Generationen an Frauen vor uns für viel elementarere Rechte kämpfen mussten, haben wir es bereits ganz gut. 

Unseren Töchtern zu Liebe sollten wir uns jedoch nicht auf den Errungenschaften der Vergangenheit ausruhen. Vielleicht schaffen wir es ja, dass unsere Söhne im Haushalt nicht nur „helfen“.

Wenn du ab jetzt keinen Artikel mehr verpassen möchtest und Beziehungstipps per Mail bekommen möchtest, die wirklich funktionieren, dann abonniere gleich hier meinen Newsletter.

Teilen mit:

  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Das könnte dich auch interessieren:

6 Dinge, die den Beschützerinstinkt eines Mannes blockieren

Bindungsangst oder keine Gefühle: Was steckt hinter deinem Sinneswandel?

Er bricht den Kontakt zu seiner Affäre nicht ab? Was du jetzt tun kannst

Seitenspalte

3 Geheimnisse einer glücklichen Ehe

Abonniere gleich hier meinen Newsletter! Im Gegenzug für deine E-Mail-Adresse bekommst du mein E-Book "Geheimnisse einer glücklichen Ehe" und verpasst keinen meiner Artikel mehr.

Willkommen bei ‚frag Inga‘!

Ich bin Inga Back und ich schreibe hier für starke Frauen, die starke Beziehungen aufbauen wollen.

Neueste Beiträge

  • 6 Dinge, die den Beschützerinstinkt eines Mannes blockieren
  • Bindungsangst oder keine Gefühle: Was steckt hinter deinem Sinneswandel?
  • Er bricht den Kontakt zu seiner Affäre nicht ab? Was du jetzt tun kannst
  • „Er behandelt mich respektlos“ – das kannst du dagegen tun
  • Meint er es ernst? 5 Anzeichen, die dafürsprechen

Archive

  • Februar 2022
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019

Copyright © 2023 · Impressum · Datenschutzerklärung